Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Kleiderausgabestelle - Helfen in den Hanseatic Help Stores

182 Aufrufe
erstellt am 23.03.2023
aktualisiert am 24.03.2023
Hamburg
Vor Ort
Einmalig
Flexibel
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Ukraine-Nothilfe

    Tätigkeiten

  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ukrainisch
  • Russisch
182 Aufrufe
erstellt am 23.03.2023
aktualisiert am 24.03.2023

Hanseatic Help e.V.

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

In unseren Hanseatic Help Stores können sich Menschen in akuten Notlagen selbstständig mit Kleiderspenden versorgen. An allen drei Standorten brauchen wir Unterstützung, damit die Regale immer gut gefüllt und gut sortiert sind.

Helfen ist möglich in unseren 3 Stores:
Hanseatic Help Store 1, Große Elbstraße 212, 22767 Hamburg
Hanseatic Help Store 2, Ballindamm 25, 20095 Hamburg
Hanseatic Help Store 3, EKZ Hamburger Meile, Hamburger Str. 27, 22083 Hamburg

Bitte nutzt dafür den Anmeldelink auf unserer Webseite - https://www.hanseatic-help.org/der-verein/helpstoresupport/

Wie kannst Du helfen?

Mit allem, was in einer Kleiderausgabestelle so anfällt:

  • Kleidung nach Größen und Kategorie ordnen, aufräumen und auffüllen
  • Bestellungen auspacken und wegsortieren
  • Kund*innen beraten
  • generell für Ordnung im Store sorgen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Seit seiner Gründung 2015 fungiert der gemeinnützige Verein Hanseatic Help als Kleiderspenden-Annahmestelle, Soziallogistik-Zentrum, Netzwerkpartner und Begegnungsstätte für Menschen mit unterschiedlichsten Biografien. Die Förderung bürgerschaftlichen Engagements, interkultureller Begegnung und gesellschaftlicher Teilhabe sind dabei wichtige Kernanliegen. Durch Hanseatic Help werden regelmäßig mehr als 300 Organisationen in Hamburg und dem Umland kostenfrei und bedarfsorientiert mit Kleider- und Hygienespenden versorgt. Was regional nicht benötigt wird, gelangt mit Hilfstransporten in Krisenregionen weltweit . Für Kleiderspenden, die im gemeinnützigen Sektor keine Verwendung finden, entwickelt Hanseatic Help nachhaltige Verwertungskonzepte im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Seit März 2022 hat Hanseatic Help mit den 3 Hanseatic Help Stores auch eigene direkte Ausgabemöglichkeiten für Kleidung und Sachspenden anderer Art.

Alle Projekte der Organisation