Seit seiner Gründung 2015 fungiert der gemeinnützige Verein Hanseatic Help als Kleiderspenden-Annahmestelle, Soziallogistik-Zentrum, Netzwerkpartner und Begegnungsstätte für Menschen mit unterschiedlichsten Biografien. Die Förderung bürgerschaftlichen Engagements, interkultureller Begegnung und gesellschaftlicher Teilhabe sind dabei wichtige Kernanliegen. Durch Hanseatic Help werden regelmäßig mehr als 300 Organisationen in Hamburg und dem Umland kostenfrei und bedarfsorientiert mit Kleider- und Hygienespenden versorgt. Was regional nicht benötigt wird, gelangt mit Hilfstransporten in Krisenregionen weltweit . Für Kleiderspenden, die im gemeinnützigen Sektor keine Verwendung finden, entwickelt Hanseatic Help nachhaltige Verwertungskonzepte im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Seit März 2022 hat Hanseatic Help mit den 3 Hanseatic Help Stores auch eigene direkte Ausgabemöglichkeiten für Kleidung und Sachspenden anderer Art.