Zurück

Frauenraum für geflüchtete Frauen

65 Aufrufe
erstellt am 11.04.2016
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Arabisch
  • Persisch/Farsi
65 Aufrufe
erstellt am 11.04.2016
aktualisiert am 06.01.2023

Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Lena Drössler
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

WER SIND WIR & WAS MACHEN WIR? Wir sind eine Notunterkunft für besonders schutzbedürftige Geflüchtete. Die ersten drei Monate nach ihrer Ankunft in Deutschland verbringen die Geflüchteten bei uns. In unserem Haus wohnen hauptsächlich Familien, kranke und alte Menschen sowie allein reisende Frauen.

WOFÜR WERDEN FREIWILLIGE GESUCHT? Wir haben einen wunderschönen Frauenraum (Nähmaschine, Sofaecke, Yogamatten, …) in dem wir Projekte für die Frauen im Haus anbieten. Dies können Beauty-Nachmittage, Tanz und Musik oder einfach gemütliches Beisammensitzen sein.

Wie kannst Du helfen?

Helfer benötigen wir für die Umsetzung verschiedener Projekte in unserem Frauenraum. Neue Ideen sind herzlich willkommen. Zudem sind wir stets auf der Suche nach Sprachmittlern (vor allem russisch, serbisch, farsi, arabisch)

WELCHE ANFORDERUNGEN GIBT ES? Zeitumfang und Dauer nach Absprache. Wir bieten für Ehrenamtliche, Aufwandsentschädigung, Begleitung durch Hauptamtliche, Einbindung in die Teams. Wir wünschen uns Zuverlässigkeit, Kreativität und Freunde an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Die Volkssolidarität ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in den neuen Bundesländern. Sie wurde in einem gemeinsamen Aufruf aller Parteien, der Kirchen und Gewerkschaften im Oktober 1945 gegründet, um unter dem Eindruck von Krieg und Vertreibung bedürftigen Menschen zu helfen. Auch heute noch engagiert sich die Volkssolidarität für geflüchtete Menschen in Form von Integrationsprojekten und dem Betreiben von Unterkünften.
Alle Projekte der Organisation