Zurück

Engagiere dich beim ABSV

102 Aufrufe
erstellt am 14.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Senior:innen
  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Texten & Übersetzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
102 Aufrufe
erstellt am 14.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr.1874 e.V.

Julia Naujokat
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Selbsthilfegruppe der Blinden und Sehbehinderten der Bezirksgruppe Marzahn-Hellersdorf sucht eine Person, die bzw. der die monatlichen Gruppenleitungssitzungen protokolliert, verliest und dann selbstständig im Microsoft Office Programm Word verschriftlicht und anschließend an die Gruppenleitung verschickt.

Die Leitungssitzung findet jeden zweiten Dienstag im Monat um 10:00 Uhr statt und dauert maximal 2 Stunden.

Wie kannst Du helfen?

Zu deinen Aufgaben zählt die Protokollierung der Leitungssitzung vor Ort in Microsoft Word und der anschließende Versand des Protokolls an die Gruppenleitung. Die finale Ausarbeitung des Protokolls und der Versand können dann von dir daheim erledigt werden.

Du bekommst vorab eine Schulung von uns, die Begleittechniken von Blinden- und Sehbehinderten beinhaltet sowie einen kleinen Crashkurs im Erstellen von barrierefreien Word-Dokumenten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr.1874 e.V.

Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) ist ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe, das heißt, blinde und sehbehinderte Menschen bestimmen die Ziele und Ausrichtungen des Vereins selbst. Der ABSV vertritt die Interessen der rund 25.000 blinden und sehbehinderten Menschen in Berlin gegenüber Politik, Wirtschaft und in der Öffentlichkeit und setzt sich für deren gleichberechtigte Teilhabe im beruflichen und gesellschaftlichen Leben ein.
Alle Projekte der Organisation