Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV)
ist ein Beispiel für gelebte Selbsthilfe, das heißt, blinde und sehbehinderte Menschen bestimmen die Ziele und Ausrichtungen des Vereins selbst.
Der ABSV vertritt die Interessen der rund 25.000 blinden und sehbehinderten Menschen in Berlin gegenüber Politik, Wirtschaft und in der Öffentlichkeit und setzt sich für deren gleichberechtigte Teilhabe im beruflichen und gesellschaftlichen Leben ein.