Worum geht es im Projekt?
Seit 1961, also schon seit über 50 Jahren, tritt die Lebenshilfe Heidelberg für die Interessen und Rechte von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Angehöriger ein. Geschaffen wurde sie in unermüdlichem ehrenamtlichen Einsatz von Eltern und Fachleuten. Auch heute versteht sich die Lebenshilfe als Selbsthilfe-Vereinigung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen. Eltern, Geschwister und Menschen mit Behinderung selbst setzen sich im Verein, gemeinsam mit Fachleuten und engagierten Mitbürgern, für ihre Belange ein. Die umfangreichen Dienste und Angebote, der Lebenshilfe Heidelberg für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung wären ohne das ehrenamtliche Engagement unzähliger Helfer kaum möglich. Auch Sie können Menschen mit Behinderung in ihrem täglichen Leben unterstützen: