Worum geht es im Projekt?
Wie entwickeln mit Zucker & Zitrone eine multidisziplinäre Plattform für und mit Kindern und Jugendlichen rund um um die vielen Facetten von Kinder- und Jugendliteratur.
Die Fähigkeit und die Freude zu lesen ist ein elementarer Baustein für soziale Teilhabe, Integration, Bildung und Erfolg.
Die praktische Arbeit, die Begegnungen und Kooperationen mit Schüler*innen unterschiedlicher Altersstufen, Schulformen und Milieus bestätigt uns, dass „Schema F“ nicht ausreicht, möglichst viele Kinder und Jugendliche zu begeistern. Es gilt Verbindungen zu den unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Zielgruppen aufzubauen und ihren Neigungen gerecht zu werden.
Über das Zucker & Zitrone-Online-Magazin, Social Media-Kanäle und im Rahmen von Workshops an Schulen sowie an außerschulischen Orten inspirieren und aktivieren wir Kinder und Jugendliche. Sie erleben Lesen nicht als vermeintliches elitäres und eigenbrötlerisches Hobby, sondern als gemeinschaftliches Gestalten, Teilhaben und Machen. Mit verschiedenen Medien erforschen sie Bücher, kritisch und kreativ, nehmen ihre Selbstwirksamkeit wahr und entwickeln spielerisch ihre Fähigkeiten weiter.