Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Work Camp

9 Aufrufe
erstellt am 06.08.2025
aktualisiert am 06.08.2025
Beetzseeheide
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Sprache
  • Natur- und Artenschutz

    Tätigkeiten

  • Bauen & Handwerken
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch (Anfänger)
9 Aufrufe
erstellt am 06.08.2025
aktualisiert am 06.08.2025

CVJM-Ostwerk

Ann-Kathrin
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Das Work Camp des CVJM Ostwerk vom 18. bis 22. Oktober 2025 bietet eine wichtige Gelegenheit, das Freizeitgelände PerspektivFabrik – Haus am See als lebendigen Ort für zukünftige Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dieses Gelände ist ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, der durch gemeinschaftliches Engagement die Basis für vielfältige und nachhaltige Angebote der Jugendarbeit schafft.

Wie kannst Du helfen?

Beim Workcamp des CVJM Ostwerk übernehmen die Teilnehmenden vielfältige handwerkliche Aufgaben wie Reparaturen, Renovierungen und Gartenarbeit, um das Gelände der PerspektivFabrik zu erhalten und zu verschönern. So tragen sie aktiv dazu bei, einen einladenden und funktionalen Ort für viele Freizeitangebote und Begegnungen zu schaffen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

CVJM-Ostwerk

Der CVJM-Ostwerk e.V. ist ein Jugendverband mit Sitz in Berlin, der die Bundesländer Berlin und Brandenburg umfasst. Als Landesverband des CVJM-Gesamtverbands Deutschland engagiert er sich in der Kinder- und Jugendarbeit, Familienarbeit sowie in der Begleitung junger Erwachsener. Sein Ziel ist es, junge Menschen in ihrer persönlichen und spirituellen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Perspektiven für ihr Leben zu eröffnen.
Alle Projekte der Organisation