Worum geht es im Projekt?
Sichtbarkeit erhöhen
Die Arbeit des Landesverbands und der vielen Kita- und Schulfördervereine in Sachsen-Anhalt soll öffentlich wahrgenommen werden – durch Eltern, Bildungseinrichtungen, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Engagement würdigen und stärken
Öffentlichkeitsarbeit zeigt, wie vielfältig und wertvoll das ehrenamtliche Engagement vor Ort ist – und trägt dazu bei, dass Engagierte Anerkennung und Unterstützung erfahren.
Neue Mitstreiter*innen gewinnen
Durch gezielte Kommunikation werden Menschen motiviert, sich selbst zu engagieren – in Fördervereinen, im Landesverband oder als Unterstützer*innen.
Politische Aufmerksamkeit schaffen
Gute Öffentlichkeitsarbeit macht deutlich, welche Bedeutung Fördervereine für Bildungsgerechtigkeit haben – und positioniert den Landesverband als Gesprächspartner für Politik und Verwaltung.
Themen setzen und Vertrauen schaffen
Öffentlichkeitsarbeit hilft dabei, wichtige Themen wie Teilhabe, Chancengerechtigkeit und Bildungsqualität zu platzieren – und schafft Transparenz über die Arbeit des Verbands.
Vernetzung ermöglichen
Gute Kommunikation stärkt den Austausch zwischen Engagierten, Vereinen, Partnerorganisationen und Unterstützer*innen – auf Landesebene und darüber hinaus.