Zurück

Werde YAM-Kursleiter:in zum Thema Mentale Gesundheit in München

215 Aufrufe
erstellt am 21.06.2023
aktualisiert am 16.12.2024
München
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
215 Aufrufe
erstellt am 21.06.2023
aktualisiert am 16.12.2024

MHI Mental Health Initiative

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Du möchtest dich für Mentale Gesundheit engagieren und arbeitest gerne mit Jugendlichen zusammen? Dann bewirb dich als Kursleiter:in für unser Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm Youth Aware of Mental Health. Mit anderen zusammen unterstützst du uns, das Programm YAM für Schüler:innen von 13 bis 17 Jahren, an Schulen in München & Umgebung durchzuführen.

Wie kannst Du helfen?

Mit anderen zusammen unterstützst du uns, das Programm YAM für Schüler:innen von 13 bis 17 Jahren, an Schulen in München & Umgebung durchzuführen. Der Kurs dauert 6 Schulstunden. Darin vermittelt ihr Grundkenntnisse über Mentale Gesundheit und führt mit den Jugendlichen Rollenspiele und Dilemmaübungen zu Themen wie Stress und Krise durch, aber auch zu Familienkonflikten und Beziehungen. Ihr seid während der YAM-Kurse zugleich Wissensvermittler:innen, wie auch Ansprechpartner:innen und Moderator:innen, da die Jugendlichen viel selbst erarbeiten dürfen. 

Bevor ihr das erste Mal in die Schulen geht, werdet ihr geschult: Die Ausbildung zur YAM-Kursleiter:in dauert eine Woche und ist in englischer Sprache gehalten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

MHI Mental Health Initiative

Mental Health Initiative ist ein Social Impact Startup zur Förderung der Mentalen Gesundheit der jungen Generation. Mit unserem Programm YAM – Youth Aware of Mental Health tragen wir dazu bei, die Mentale Gesundheit von Jugendlichen zu stärken, psychische Erkrankungen und Suizide zu verhindern und das gesellschaftliche Stigma gegenüber psychisch erkrankten Menschen abzubauen.
Alle Projekte der Organisation