Worum geht es im Projekt?
KIEZTANDEM – Patenschaften, die verbinden
Das Projekt KIEZTANDEM bringt Menschen mit Fluchterfahrung, die neu in Berlin sind, mit engagierten Ehrenamtlichen aus Treptow-Köpenick zusammen. Ziel ist es, den Neuberliner:innen das Ankommen zu erleichtern – durch persönliche Begegnungen und praktische Unterstützung im Alltag.
Im Mittelpunkt stehen dabei Begegnungen auf Augenhöhe: gemeinsame Spaziergänge durch den Kiez, ein Austausch über Kultur und Gewohnheiten, Begleitung zu Ämtern oder beim Einkaufen. Kleine Gesten, die viel bewirken können – für beide Seiten.
Ein erfahrenes hauptamtliches Team steht den Patenschaftstandems jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. So entsteht ein verlässlicher Rahmen für ein Miteinander, das bereichert und verbindet.