Zurück

Werde Teil des Sattmacher-Mobil in Hamburg

304 Aufrufe
erstellt am 08.12.2020
aktualisiert am 20.04.2023
Hamburg
Vor Ort

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
304 Aufrufe
erstellt am 08.12.2020
aktualisiert am 20.04.2023

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Mitte e.V.

Inke Beese
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das ASB Sattmacher-Mobil ist eine mobile Lebensmittelausgabe der Hamburger Tafel e.V. An zwei Standorten werden wöchentlich 120 Haushalte mit Lebensmittelspenden versorgt. Für uns gilt jeder als bedürftig, der sein Geld hauptsächlich dafür ausgibt, dass er davon leben kann (Miete, Strom, Heizung, Wasser und Essen), so dass wenig bis gar kein Geld übrig ist um mal etwas außer der Reihe zu unternehmen. Das können also Obdachlose, Hartz IV-Empfänger, Empfänger der Grundsicherung oder RentnerInnen sein, deren Satz nicht höher als Hartz IV ist. Um das Angebot der Hamburger Tafel nutzen zu können, ist ein Nachweis gegenüber den jeweiligen Ausgabestellen nötig.

Wie kannst Du helfen?

Wir suchen für dieses Projekt noch weitere Helfer*innen in den Bereichen Verwaltung, Lager und Fahrdienst. Wer Lust hat bei unserem Sattmacher-Mobil mitzumachen, meldet sich bitte bei unserem Projektleiter Günter Arndt oder in der Geschäftsstelle.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Mitte e.V.

Der ASB Ortsverband Hamburg-Mitte e. V. wickelt seit 25 Jahren die humanitäre Auslandshilfe des ASB Hamburg ab. Aber auch in Hamburg setzen wir uns für Benachteiligte ein; in 2017 haben wir in Kooperation mit der Hamburger Tafel e.V. eine mobile Lebensmittelausgabe gestartet. Zwei Mal in der Woche geben wir für ca. 400 Bedürftige Lebensmittel an zwei Standorten aus unserem "Sattmacher-Mobil" aus.
Alle Projekte der Organisation