Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Werde Supporter*in eines UNICEF-JuniorTeams! - Ausbildung

211 Aufrufe
erstellt am 15.07.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Ortsunabhängig
Remote/Online
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
211 Aufrufe
erstellt am 15.07.2022
aktualisiert am 06.01.2023

UNICEF Deutschland

Michelle Busch - Bürgerschaftliches Engagement
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Bewerbungsstart: Training als Supporter*in von UNICEF-JuniorTeams 2022/23 

UNICEF möchte die Welt für Kinder und Jugendliche verbessern – und du kannst dabei helfen! Werde JuniorTeamer*in oder Supporter*in eines JuniorTeams. Ab jetzt kannst du dich für den neuen Ausbildungsjahrgang 2022/23 bewerben.

Youth Empowerment – Supporter*innen von UNICEF-JuniorTeams

Du wolltest als Jugendliche*r die Welt verändern? Wusstest aber nicht so genau wie? Oder hat dich dabei jemand unterstützt? Jetzt bist du dran: Supporte Jugendliche, Change-Maker zu werden und ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Wie du das schaffst? Werde Supporter*in eines UNICEF-JuniorTeams!

Unterstütze jugendliche Aktivist*innen in deinem Ort, in deiner Stadt. Gemeinsam schafft ihr eine lokale Jugendbewegung für UNICEF. Dabei ist Partizipation kein bloßes Wort, sondern Ausdruck für euer kreatives Miteinander, euren gesellschaftlichen Impact und gemeinsamen Spirit. Als Supporter*in bist du eine unschätzbar wertvolle Unterstützung für die Jugendlichen. Mitmachen können alle Erwachsenen, die sich gemeinsam mit Jugendlichen für eine bessere Welt für Kinder einsetzen wollen.

Wie kannst Du helfen?

Du fühlst dich angesprochen? Dann mach mit und lass dich für dein Engagement als JuniorTeamer*in oder als Supporter*in eines UNICEF-JuniorTeams qualifizieren. Hier erhältst du alle nötigen Skills wie z.B. Moderationstechniken, Aktionsgestaltung und Teambuilding für deine neue Aufgabe. 

  • Engagement bei UNICEF 
  • Kinderrechte weltweit und in Deutschland
  • Grundlagen der Teamentwicklung
  • Grundlagen der Kommunikation und Moderation (Facilitation)
  • Projektentwicklung und –management
  • Partizipation und demokratisches Miteinander

Jetzt bewerben!

  • Werde Teil der UNICEF-Community
  • Profitiere vom Netzwerk aus 200 JuniorTeams, Hochschulgruppen und Arbeitsgruppen in ganz Deutschland
  • Erweitere deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Teamentwicklung und Kommunikation
  • Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung erhältst du ein Zertifikat für deinen Lebenslauf
  • Selbstverständlich bist du während deines Engagements für UNICEF versichert

Der Bewerbungschluss ist der 25.Juli 2022!

Weitere Informationen zur Ausbildung:

https://www.unicef.de/juniorteam-supporter

Kontakt:

Michelle Busch 

Tel.: 0221/93650-223
[email protected]

Organisation

UNICEF Deutschland

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – wir sind dafür da, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. In rund 150 Ländern, überall auf der Welt ist UNICEF jeden Tag für Kinder im Einsatz. Bei UNICEF Deutschland ist es unsere Aufgabe, die Arbeit für Kinder bekannt zu machen und Menschen zum Spenden zu bewegen. Denn erst die Unterstützung unserer Spender macht diese Hilfe möglich. Das Deutsche Komitee für UNICEF wurde 1953 als Verein gegründet und ist heute eine der wichtigsten Stützen der weltweiten UNICEF-Arbeit.
Alle Projekte der Organisation