Zurück

Werde Social Media Held*in!

6 Aufrufe
erstellt am 31.07.2025
aktualisiert am 31.07.2025
Ortsunabhängig
Remote/Online
Regelmäßig
Flexibel
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • PR & Social Media

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
6 Aufrufe
erstellt am 31.07.2025
aktualisiert am 31.07.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir sind die Arbeitsgruppe „Engagement von Menschen mit Behinderung stärken“ in Köln. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung sich in unserer Stadt engagieren können – im Ehrenamt, in Projekten oder bei Aktionen. Uns ist wichtig, dass alle Menschen mitmachen können, wenn sie möchten. Dafür wollen wir Barrieren abbauen – egal ob sie körperlich, sprachlich oder in den Köpfen der Menschen sind.

Wir glauben: Jeder Mensch hat etwas beizutragen. Engagement von Menschen mit Behinderung soll in Köln ganz selbstverständlich sein. Es soll gesehen, geschätzt und als Bereicherung für unsere Gesellschaft wahrgenommen werden.

Wir arbeiten gemeinsam und mit viel Herz. Dabei hören wir einander zu, bringen unsere Ideen ein und gehen mutig neue Wege. Wir möchten, dass sich alle willkommen fühlen, dass wir voneinander lernen und uns gegenseitig stärken. Unser Ziel ist eine Stadt, in der Vielfalt ganz normal ist – auch im Ehrenamt.

Unsere Gruppe besteht aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen (jeweils mit und ohne Behinderungen), Vertreter*innen der Stadt Köln, inklusiven Vereine, inklusiven Beratungsstellen sowie dem Büro der Behindertenbeauftragten der Stadt Köln.

Wie kannst Du helfen?

Wir, die AG „Engagement von Menschen mit Behinderung“ in Köln, suchen dich – eine*n Social Media Held*in mit Herz für Inklusion und Vielfalt!

Du hast Lust, unserer Arbeitsgruppe in den sozialen Netzwerken ein Gesicht zu geben? Du kannst Geschichten erzählen, kurze Clips drehen, Posts gestalten oder Statements einfangen? Dann brauchen wir genau dich!

Was wir uns wünschen:

  • Du kümmerst dich regelmäßig (allein oder im Team) um unsere Social Media Kanäle.
  • Du hast Lust, uns bei Aktionen zu begleiten und spannende Inhalte zu dokumentieren.
  • Du erinnerst uns liebevoll, wenn wir Content liefern sollen – und trittst uns auch mal auf die Füße, wenn’s nötig ist.
  • Dir liegt das Thema Inklusion wirklich am Herzen – und du willst zeigen, wie bunt und engagiert Köln ist.

Was dich erwartet:

  • Ein herzliches Team, Offenheit für neue Ideen, echte Geschichten von echten Menschen – und die Chance, mit deiner Arbeit etwas zu bewegen.

Werde Teil unserer Gruppe – und mach Inklusion so lebendig wie unsere Stadt!

Nutzbarkeit für Menschen mit Behinderung - Barrierefrei für ...

  • ... Rollstuhlfahrer*innen
  • ... Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit
  • ... Menschen mit Hörbehinderung / Gehörlosigkeit
  • ... Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung

zeitlicher Rahmen

  • am liebsten 1x wöchentlich, ca. eine Stunde

Leistungen

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten

 

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation