Deine Rolle als Peer-Supporr:
Du bist für sie da, wenn unsere Peer-Beratenden Fragen haben oder in schwierigen Beratungssituationen Unterstützung benötigen. Während der Beratungsschichten bist du im Hintergrund erreichbar, führst zu Beginn einen kurzen Check-in mit den Peers durch und schließt die Schicht gemeinsam mit einem kurzen Check-out ab. So stärkst du ihre Sicherheit und Reflexionsfähigkeit – gerade bei herausfordernden Themen.
Du wirst Teil eines innovativen Mental-Health-Projekts des Deutschen Roten Kreuzes. Es wäre schön, wenn du dich im Schnitt 3–5 Stunden pro Monat engagierst – flexibel und ortsunabhängig.
Was solltest du mitbringen?
✅ Du bist mindestens 21 Jahre alt
✅ Du hast einen Abschluss oder Erfahrung im psychologischen oder pädagogischen Bereich (z. B. Studium, Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung)
✅ Du hast Interesse an Mental Health, Empowerment und Jugendthemen
Was bekommst du?
✨ Eine fundierte Ausbildung im Bereich Onlineberatung, Kommunikation & Krisenintervention
✨ Weiterbildungen zu Themen wie Mental Health, Selbstfürsorge, Kommunikation usw.
✨ Regelmäßige Reflexions- und Begleittermine
✨ Ein starkes Team, fachlichen Austausch und Weiterbildungen
✨ Ein Zertifikat über dein Engagement beim DRK
Die nächste Ausbildung findet online am Samstag, den 08. November, ca. 09:00–16:30 Uhr statt. Genauere Infos senden wir dir rechtzeitig nach deiner unverbindlichen Anmeldung zu.
Hier gibts mehr Infos:
https://realtalk.help/mitmachen/peer-support