Worum geht es im Projekt?
Mit ca. 400 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 700 ehrenamtlichen Helfenden erfüllt der DRK Kreisverband die Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes in Leipzig. Die Menschlichkeit steht dabei immer an oberster Stelle unserer Arbeit. Und jede*r kann dabei sein, jede*r kann mitmachen - hauptamtlich und ehrenamtlich. Ganz besondere Situationen werden hier täglich bewältigt, immer mit dem Ziel, menschliches Leid nicht nur zu lindern, sondern auch zu verhüten.
Einsatzgebiet variiert je nach Standort der Schulen.
Kenntnisse:
- Identifikation mit den Grundsätzen und Leitbild des Roten Kreuzes
- DRK-Mitgliedschaft zum Zwecke der Versicherung
- freundliche und positive Ausstrahlung
- Interesse und evtl. Erfahrung an der Arbeit mit Kindern
- Erste-Hilfe-Kenntnisse (entsprechende Schulung ist möglich)
Leistungen:
- Ausstattung mit Medien/ Arbeitsmaterialien
- EhrenamtsPass
- Erfahrungsaustausch
- Ersattung entstandener Kosten
- Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung