Worum geht es im Projekt?
Mit ca. 400 hauptamtlich Mitarbeitenden und ca. 700 ehrenamtlich Helfenden erfüllt der DRK Kreisverband die Aufgaben im Sinne des Roten Kreuzes in Leipzig. Die Menschlichkeit steht dabei immer an oberster Schelle unserer Arbeit. Und jede*r kann dabei sein, jede*r kann mitmachen - haupt- und ehrenamtlich. Ganz besondere Situationen werden hier täglich bewältigt, immer mit dem Ziel, menschliches Leid nicht nur zu lindern, sondern auch zu verhüten.
Was brauche ich?
- gültiger Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre, kann bei Bedarf nachgeholt werden)
- für regelmäßige Gruppentreffen: JULEICA (Jugendleitercard - kann auch nachgeholt werden)
Zeitlicher Rahmen:
- ca. 2 Wochenstunden
- ganzjährig oder für einzelne Veranstaltungen (Kurzzeitengagement möglich)
Leistungen:
- Ausstattung mit Medien/ Arbeitsmaterialien
- EhrenamtsPass
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung
- Auslagenerstattung