Zurück

Werde Aktiv im Katastrophenschutz in Hamburg

145 Aufrufe
erstellt am 29.01.2020
aktualisiert am 20.04.2023
Hamburg
Vor Ort

    Themen

  • Katastrophenschutz

    Tätigkeiten

  • Versorgen & akut Helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
145 Aufrufe
erstellt am 29.01.2020
aktualisiert am 20.04.2023

Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg

Malteser Hamburg
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Schneesturm, Überschwemmungen oder Massenkarambolagen: Muss vielen Menschen akut geholfen werden, kommt der Katastrophenschutz zum Einsatz. Malteser und Behörden bilden eine bewährte Partnerschaft zum Schutz der Bevölkerung bei außergewöhnlichen Ereignissen. Bund und Länder unterstützen die Arbeit der Malteser im Katastrophenschutz materiell und fördern mit einem finanziellen Beitrag die Einsatzfähigkeit.

Wie kannst Du helfen?

Die ehrenamtlichen Helfer des Katastrophenschutzes sind zur Stelle, wenn die Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr nicht ausreichen. Wir bereiten unsere ehrenamtlichen Helfer umfassend und qualifiziert auf die Aufgabe als Sanitäter, Betreuer, Verpflegungshelfer oder Fernmelder im Katastrophenschutz vor. Die theoretische und praktische Schulung in den Gruppen befähigt sie, auch unter schwierigen Einsatzbedingungen kompetent zu helfen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg

Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist mit rund 70.000 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern einer der großen karitativen Arbeitgeber in Deutschland. Überwiegend ehrenamtlich geprägt sind der Zivil- und Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Begleitung von alten, kranken oder benachteiligten Menschen sowie die Jugend- und Auslandsarbeit. Die Malteser in Hamburg sind u.a. in der Hospizarbeit tätig, bieten Besuchs- und Begleitungsdienste an, engagieren sich in der Litauenhilfe und sind im Rettungs- und Sanitätsdienst vertreten. Darüber hinaus setzen sich die Malteser mit dem Integrationslostendienst für Geflüchtete ein und ermöglichen Menschen ohne Krankenversicherung kostenlose ärztliche Behandlung durch die Malteser Migranten Medizin. Das Mentorenprojekt „Balu und Du“ fördert Grundschulkinder, indem junge Erwachsene individuelle Patenschaften als Begleiter übernehmen. Mit dem Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Arme engagieren sich die Malteser aktiv in der Obdachlosenhilfe vor Ort.
Alle Projekte der Organisation