Zurück

Welcome-Baby-Bags

175 Aufrufe
erstellt am 24.01.2023
aktualisiert am 26.09.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Deutsch (Anfänger)
175 Aufrufe
erstellt am 24.01.2023
aktualisiert am 26.09.2023

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.

Amelie Schwermer
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Fokus des Projekts Welcome-Baby-Bags stehen die gleichnamigen Erstausstattungstaschen. Familien und ihre Neugeborenen, die z.B. von Flucht, Wohnungslosigkeit, Krankheit oder finanzieller Belastung betroffen sind, werden durch sie praktisch unterstützt und erhalten Hilfe bei einem (Neu-)Start in ein selbstbestimmtes Leben.

In jeder Welcome-Baby-Bag sind Hygiene- und Pflegeprodukte für die Mutter und ihr Neugeborenes sowie Bekleidung für das Kind enthalten. Die Taschen bieten konkrete und schnelle Hilfe und bauen eine Brücke hin zu anderen Begleit- und Unterstützungsangeboten. Sie werden in Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen, Hebammen und Babylotsinnen vergeben.

Neben dem direkten Engagement für Familien mit Neugeborenen setzt sich Welcome-Baby-Bags für eine nachhaltige Nutzung bereits vorhandener Ressourcen ein und schenkt Second Hand Babykleidung einen neuen Zweck. 

Wie kannst Du helfen?

Freiwillige engagieren sich am Dienstag- und Donnerstagvormittag in Evas Arche und sichten eingegangene Sachspenden, sortieren sie in unserem Lagersystem und packen entsprechend der Bestellungen neue Welcome-Baby-Bags

Wir suchen Frauen*, die sich regelmäßig und zuverlässig bei beiden Aufgaben engagieren möchten. Dazu braucht es nur Spaß beim Umgang mit Kleiderspenden, eine grundlegende körperliche Belastbarkeit (Arbeiten im Stehen, Heben und Tragen) und ein gutes Gespür für Organisation und Qualität.

Wir arbeiten mit einem monatlichen Einsatzplan und freuen uns, wenn Freiwillige sich mind. 1-2 Mal im Monat für je einen Dienstag- und/oder Donnerstagvormittag (09- 12 Uhr) engagieren. Wir sind ein buntes Team von Frauen* zwischen Studium und Rente und freuen uns über vielfältige Bewerberinnen!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.

Das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche e.V. ist ein Kommunikations-, Informations- und Beratungszentrum von Frauen für Frauen mit Sitz in der Mitte Berlins.

Am 06. Mai 1992 wurde das Frauenzentrum auf dem Gelände der Sophiengemeinde eröffnet. Seitdem bieten wir breitgefächerte soziokulturelle Angebote für unsere Besucherinnen an, die sich in unterschiedlichen Lebenssituationen befinden.

In Evas Arche finden sie Wertschätzung, Hilfe und Einbindung. Durch Einzelberatungs-, vielfältige offene Gruppen-, Gesprächs- sowie Betreuungsangebote erfahren Frauen psychosozialen Stabilisierung, Begleitung und Unterstützung. Darüber hinaus ist Evas Arche ein Ort, an dem sich Frauen unterschiedlicher sozialer und nationaler Herkunft, Konfession und Bildung gleichberechtigt begegnen und miteinander austauschen.

Und Evas Arche ist ein Ökumenisches Frauenzentrum. Unser Engagement wurzelt in konfessionsübergreifenden christlichen Werten und ist uns bis heute eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam wollen wir über unseren Glauben nachdenken und ihn feiern. Dabei ist uns jede Frau willkommen, ob sie einer Kirche/ Religionsgemeinschaft angehört oder nicht.

Alle Projekte der Organisation