Zurück

Vorbereitungskurs: Hospizbegleitung im Hospiz Nord

55 Aufrufe
erstellt am 13.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Senior:innen

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
55 Aufrufe
erstellt am 13.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin

Sabine Sack
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Hospizdienst Palliative Geriatrie Nord des UNIONHILFSWERK lädt Interessent*innen herzlich ein, sich über das Freiwilligen-Engagement im Hospizbereich zu informieren. Der nächste Vorbereitungskurs zur Lebens- und Sterbebegleitung findet vom 16.09.2022 – 18.02.2023 statt.  Verstärken Sie das Hospiz-Team Nord und engagieren Sie sich für sterbende Menschen in Einrichtungen und häuslicher Umgebung in Pankow, in Reinickendorf und in angrenzenden Bezirken. 

Wie kannst Du helfen?

Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass schwerstkranke, sterbende Menschen sowie deren Nahestehende in der Zeit des Abschiednehmens würdevoll begleitet werden und nicht allein sind.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin

Die Stiftung Unionhilfswerk Berlin fördert das bürgerschaftliche Engagement durch sein Freiwilligenmanagement, vier Freiwilligenagenturen, den Mentoring-Bereich sowie drei Selbsthilfe- und Stadtteilzentren in Reinickendorf (2) und Kreuzberg(1). Link: www.unionhilfswerk.de
Alle Projekte der Organisation