Zurück

Volunteer as an Activities Ambassador (Munich)

1067 Aufrufe
erstellt am 07.05.2022
aktualisiert am 06.03.2025
München
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
1067 Aufrufe
erstellt am 07.05.2022
aktualisiert am 06.03.2025

Das Hallo Projekt

Lisi Brizuela
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir sind eine im April 2018 gegründete Initiative aus München, die den generationsübergreifenden und interkulturellen Austausch zwischen Senioren und Einwanderern fördert und aktiv dazu beiträgt, die Einsamkeit beider Gruppen gemeinsam zu überwinden.

Wie kannst Du helfen?

Wir suchen Freiwillige, der oder die uns als Activities Ambassador – Das Hallo Projekt unterstützt.

Deine Aufgaben – das erwartet Dich

  • Organisation von Gruppen-Aktivitäten für Senioren und Einwanderer: Spiele, Spaziergänge, Kulturabende, Diskussionsrunde, u.a.
  • Einsatz vor Ort: Vor- und Nachbereitung der Räume, Getränke und Materialien austeilen, Begrüßung der Teilnehmer, Kontrolle der Anmeldungsliste, Erklärung und Durchführung der Aktivität/Veranstaltung, Animation/Aufmunterung der Teilnehmer.
  • Feedback über Aktivitäten an die Geschäftsleitung weitergeben, um das Projekt zu verbessern.

Dein Profil – das solltest Du mitbringen 

  • Mindestens Niveau B1.1 in Deutsch.
  • Zeitengagement: circa 15-20 Stunden monatlich in den Abendstunden.
  • Wohnort: München und Umgebung.

Unser Angebot - Wir bieten

  • Ein junges, dynamisches, multikulturelles und motiviertes Team.
  • Eine Arbeitskultur der Verantwortung, Mitbestimmung, Offenheit und Hilfsbereitschaft.  
  • Eine Plattform für Lernen, berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Wir sind die erste gemeinschaftsbildende Initiative in Deutschland, welche die generationsübergreifende und interkulturelle Integration zwischen Senioren und Einwanderern fördert. Das Projekt besteht aus zwei Teilen: Gemeinsame Aktivitäten und ein Tandem-Programm. Zu ersteren zählen Spaziergänge sowie Koch-, Spiel-, Kultur- und Tanzabende, wo beide Gruppen sich kennenlernen, austauschen und Vorurteile abbauen können. Demgegenüber bringt das Tandem-Programm einen Senior und einen Einwanderer mit gemeinsamen Interessen, Hobbys und passendem Wohnort zusammen. In einer vertrauensvollen und lockeren Atmosphäre gewinnen die Einwanderer Selbstvertrauen, um ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Die Senioren werden involviert und wertgeschätzt, denn sie helfen den Einwanderern, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und sich zu integrieren. Durch diese win-win Situation wird die Integration von Einwanderern und die aktive Teilnahme von beiden Gruppen an der Gesellschaft gefördert.
Alle Projekte der Organisation