Zurück

(Virtual) Volunteering für Schüler*innen und Neubürger*innen –

126 Aufrufe
erstellt am 22.06.2021
aktualisiert am 13.02.2023
Frankfurt am Main
Remote/Online
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
126 Aufrufe
erstellt am 22.06.2021
aktualisiert am 13.02.2023

AWO|FFM Ehrenamtsagentur

Magnus Ress
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Seit der Corona-Pandemie unterstützt das Projekt [email protected] Schüler*innen und Neubürger*innen bei ihren Lernzielen. Auch über das Ende der Covid-19 Pandemie hinaus besteht hier ein großer Hilfsbedarf.

Mit (Virtual) Volunteers die sich über Onlineformate (oder nach Möglichkeit in Präsenz) mit Lern- und Konversationsstunden einbringen wird unkompliziert zu mehr Chancengleichheit beigetragen. Die Virtual Volunteers werden durch professionelle Ansprechpartner*innen in der AWO|FFM Ehrenamtsagentur begleitet.

[email protected] kooperiert mit dem ABZ (Aufnahme- und Beratungszentrum) des Staatlichem Schulamts Frankfurt am Main und mehreren Flüchtlingsunterkünften und wurde ausgezeichnet mit dem Digitalen Vereinsmeier 2020 und dem 9. Town & Country Stiftungspreis.

Wie kannst Du helfen?

Ein (Virtual) Volunteer bei [email protected] engagiert sich in der Regel 1-2 Stunden in der Woche und wird von der Ehrenamtsagentur nach seinen Stärken und Fähigkeiten Vermittelt. Je nach Möglichkieit geschieht der Einsatz online, in Präsenz oder hybrid.

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO|FFM Ehrenamtsagentur

Die AWO|FFM - Ehrenamtsagentur berät und betreut Ehrenamtliche und vermittelt sie an Einrichtungen der sozialen Arbeit und an bedürftige Personen in Frankfurt und Umgebung
Alle Projekte der Organisation