Worum geht es im Projekt?
In dem Projekt begegnen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihren Lebensräumen und sprechen mit ihnen über das Thema psychische, seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen. Wir arbeiten immer im Tandem, aus fachlichen und persönlichen Expert*innen - also Menschen, die aus beruflicher Erfahrung und Menschen, die aus persönlicher Erfahrung, zu diesem Thema etwas erzählen können. Das wissen die Jugendlichen zu Beginn jedoch nicht und erleben dann oftmals einen Überraschungsmoment, der ihre Sicht auf die Personengruppe, das Thema und auch das Hilfesystem verändert. Somit leisten wir Anti-Stigma-Arbeit auf vielen Ebenen parallel.