Zurück

Unterstützung und Mitarbeit in unserer Bücherbörse- Antiquariat

130 Aufrufe
erstellt am 01.06.2021
aktualisiert am 23.07.2025
Berlin
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Praktikum
  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
130 Aufrufe
erstellt am 01.06.2021
aktualisiert am 23.07.2025

Verein für Integrative Therapeutische Angebote, VITA e.V. Berlin

Simone Helbig
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

In diesem Projekt geht es um die Bücherbörse, eine antiquarische Buchhandlung, die sich durch den Verkauf von gespendeten Büchern finanziert. Diese Bücher werden entweder direkt vor Ort oder über das Internetportal Booklooker angeboten. Ein wichtiger Bestandteil der Bücherbörse sind auch die regelmäßigen Autorenlesungen, die das kulturelle Angebot bereichern. Darüber hinaus ist die Bücherbörse ein arbeits-therapeutisches Beschäftigungsangebot, das Menschen mit psychischen Erkrankungen eine sinnstiftende Beschäftigung bietet. Ziel dieses Angebots ist es, die Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben und an der Arbeitswelt zu fördern. So wird nicht nur der Verkauf von Büchern unterstützt, sondern auch die persönliche Entwicklung und Integration der Teilnehmenden in die Gemeinschaft.

Wie kannst Du helfen?

Die gespendeten Bücher werden kategorisiert, inventarisiert, in Bücherregale einsortiert und in der Internetplattform Booklooker zum Verkauf eingepflegt. Ehrenamtliche Mitarbeitende wirken mit und unterstützen diese Arbeiten und übernehmen Kundenkontakte und organisieren den Versand. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Verein für Integrative Therapeutische Angebote, VITA e.V. Berlin

Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA e.V. Berlin wurde 1988 von Fachleuten aus den Bereichen Psychiatrie und Geriatrie gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, zeitgemäße Modelle für die ambulante und komplementäre Versorgung von psychisch erkrankten Menschen sowie von geriatrischen und gerontopsychiatrischen Patienten zu entwickeln und zu etablieren.

Im Laufe der Jahre hat sich der Verein zu einem Unternehmensverbund weiterentwickelt. Der VITA-Unternehmensverbund engagiert sich nachhaltig für die Verbesserung der Lebensbedingungen von psychisch erkrankten Menschen, pflegebedürftigen Personen, wohnungslosen Menschen und anderen benachteiligten Gruppen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft aus verschiedenen Nationen und Kulturen.

Wir bieten ein breites Spektrum an fachlichen und innovativen Wohn-, Betreuungs-, Beratungs- und Versorgungsleistungen in den Berliner Stadtbezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Neukölln und Pankow an.

Alle Projekte der Organisation