Zurück

Unterstützung für Kochprojekt mit geflüchteten Kindern gesucht!

53 Aufrufe
erstellt am 10.07.2023
aktualisiert am 10.07.2023
Hamburg
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
53 Aufrufe
erstellt am 10.07.2023
aktualisiert am 10.07.2023

Worum geht es im Projekt?

Plietsche Kinderküche Willkommen richtet sich an neuzugewanderte Kinder an Grundschulen. Beim gemeinsamen Kochen wird spielerisch und mit vielen Erfolgserlebnissen Deutsch gelernt und das Ankommen erleichtert. Bestandteil von Plietsche Kinderküche Willkommen sind wöchentliche Kochkurse in der Schulküche, sowie Ausflüge und ein Abschlussessen zum Ende des Kurses. 

Wie kannst Du helfen?

Du möchtest neu-zugewanderten Kindern das Ankommen erleichtern und mit uns die Deutschförderung vom Schreibtisch in die Schulküche bringen? 
Dann werde Teil von Plietsche Kinderküche Willkommen!

Wann:             1x pro Woche von ca. 10:30 – 13:00 Uhr

Wo:                 Neustadt, Altona, Sternschanze

Aufgaben:      Du kochst 1x pro Woche zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft der Grundschule mit 10 Kindern (3./4. Klasse)

Du erhältst:
- eine Startfortbildung inklusive der Grundlagen „Deutsch als Zweitsprache“ 
- Teamsitzungen sowie Material zur Sprachförderung und Rezepte
- Praxiserfahrungen inkl. Zertifikat über dein Engagement
- immer erreichbare Expert:innen und ein tolles Team in einem vielfältigen Verein 
- Aufwandsentschädigung von 42,00 EUR pauschal pro Kochtermin

Hast du Interesse? Dann melde Dich einfach bei Melina: 
[email protected], 0157-92350728

Einsatzort

Loading...

Organisation

SchlauFox

SchlauFox e.V. ist ein multikultureller Verein, der Bildung für sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche in bestehenden Hamburger Bildungsinstitutionen fördert. Durch unser Engagement setzen wir uns aktiv für die Chancengleichheit dieser Kinder und Jugendlichen ein, um sowohl ihre schulischen Leistungen als auch ihre Berufs- und Zukunftsperspektiven zu verbessern und langfristig ihre Bildungs- und Erfolgschancen zu erhöhen.
Alle Projekte der Organisation