Worum geht es im Projekt?
Der Sportkongress Stuttgart gilt als der Branchentreff für Vereinsvertreter, Trainer und Übungsleiter und wartet mit einer großen Vielfalt an Workshops zu sportfachlichen und sportpraktischen Themen auf.
Der Sportkongress Stuttgart gilt als der Branchentreff für Vereinsvertreter, Trainer und Übungsleiter und wartet mit einer großen Vielfalt an Workshops zu sportfachlichen und sportpraktischen Themen auf.
Sei dabei und erlebe als Volunteer am 17./18.10.2025 im SpOrt Stuttgart den Sportkonress live!
Du unterstützt uns bei der Gerätelogistik, im Teilnehmermanagement und beim Referenten-Service.
Melde dich in unserem Portal als Volunteer an. Wenn du uns schon am Aufbautag (16.10.2025) unterstützen kannst, dann trage dich bitte auch ein.
Das Volunteersportal findest du hier: https://link.stb.de/volunteerportal
Hier erhältst du auch weitere Infomartionen zum Einsatz als Volunteer.
Der Schwäbische Turnerbund e.V. (STB) ist mit knapp 730 000 gemeldeten Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Vom Kinderturnen über den Wettkampf- und Spitzensport bis hin zu den vielfältigen Angeboten im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport ist der STB als Fachverband in Württemberg zuständig für alle Sport- und Bewegungsangebote, die sich aus den vielseitigen Formen von Turnen und Gymnastik entwickelt haben und in seinen rund 7500 gemeinnützigen Turn- und Sportvereinen angeboten werden. Als Partner seiner Vereine setzt sich der STB dafür ein, dass diese die optimalen Rahmenbedingungen und Hilfestellungen für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten und dass ihre Interessen auf allen politischen Ebenen vertreten werden. Der STB wurde am 1. Mai 1848 gegründet. Als ältester, durchgängig existierender Sportverband in Deutschland gestaltet der STB so seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten aus sozialer Verantwortung heraus das gesellschaftliche Leben mit.