Zurück

Unterstütze das Übergangswohnheim Lindenhaus

64 Aufrufe
erstellt am 25.08.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Dresden
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Persisch/Farsi
  • Deutsch (Anfänger)
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Russisch
64 Aufrufe
erstellt am 25.08.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Worum geht es im Projekt?

Das Lindenhaus ist ein Übergangswohnheim mit elf Betten für junge obdachlose Männer von 18 bis 29 Jahren. Die Belegung wird über das Sozialamt der Stadt vorgenommen, die den betreffenden Personen einen Platz im Haus zuweisen. Die Bewohner sollen in dieser Übergangszeit auf ein geregeltes Leben vorbereitet werden, Selbstvertrauen und Perspektive bekommen, bevor sie wieder ein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung beziehen.

Neben dem allgemeinen 24-Stunden-Betrieb ist es nun Aufgabe der Heilsarmee, in Zusammenarbeit mit der externen sozialpädagogischen Intervention für die Bewohner auch das so genannte niederschwellige Angebot sicherzustellen: Geregelter Tagesablauf, Sauberkeit, Umgangsformen, Einhalten der Hausordnung etc.

Wie kannst Du helfen?

Ein typischer Tag beginnt bei uns mit einem gemeinsamen Frühstück. Denn der Teamgedanke spielt bei uns eine große Rolle. Nach dem Frühstück gehen die Mitarbeiter in ihre Arbeitsbereiche, beispielweise zur Kleiderausgabe, in die Küche oder auch zum Fahrdienst, um Lebensmittel von Märkten zu holen. Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn uns Menschen ehrenamtlich ihre Zeit schenken. Das versuchen wir zu würdigen, indem wir sie nach Möglichkeit in den Bereichen einsetzen, die ihnen selbst wichtig sind.

Wir haben Personen, die uns täglich sechs Stunden unterstützen, und andere, die einmal im Monat für drei Stunden helfen. Jede Hilfe wissen wir sehr zu schätzen! Mindestens zweimal im Jahr laden wir deshalb alle Ehrenamtlichen ein, um zusammen zu feiern. Damit möchten wir uns ausdrücklich bei den Einsatzkräften bedanken.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Die Heilsarmee

Als weltweite christliche Bewegung ist die Heilsarmee evangelische Freikirche und Hilfsorganisation. Alles, was die Heilsarmee tut, wurzelt im Glauben ihrer Mitglieder. Das Vertrauen in einen liebenden und fürsorglichen Gott findet seinen Ausdruck im Dienst an den Menschen. Ob in der Obdachlosen- oder Flüchtlingshilfe, in der Kinder- oder Jugendarbeit, oder auch in der Suchthilfe; wir sind aktiv!!
Alle Projekte der Organisation