Zurück

Unterstütze das Männerwohnheim Jakob-Junker-Haus

268 Aufrufe
erstellt am 25.08.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Hamburg
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch (Anfänger)
268 Aufrufe
erstellt am 25.08.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Worum geht es im Projekt?

Das Jakob-Junker-Haus ist eine Einrichtung für wohnungslose Männer in Hamburg, Groß-Borstel.

Im Jakob-Junker-Haus bieten wir wohnungslosen Männern ein sozialpädagogisch begleitetes Wohnen, soweit sie zum Personenkreis nach §§ 67-69 SGB XII gehören.

Die Angebote richten sich an Männer ab dem 21. Lebensjahr, die

  • wohnungslos sind
  • sich in sozialen Schwierigkeiten befinden
  • ihre Lebenslage nicht allein bewältigen können
  • und ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Hamburg haben.

Wie kannst Du helfen?

Das Jakob-Junker-Haus benötigt laufend Unterstützung beim Borsteler Tisch in den Bereichen Fahrdienst, Aufbaudienst, Ausgabe, Türdienst, Kleiderkammer.

Der Borsteler Tisch ist eine Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen aus Groß Borstel und Umgebung (Alsterdorf, Eppendorf, Fuhlsbüttel, Groß Borstel und Niendorf).

Einsatzort

Loading...

Organisation

Die Heilsarmee

Als weltweite christliche Bewegung ist die Heilsarmee evangelische Freikirche und Hilfsorganisation. Alles, was die Heilsarmee tut, wurzelt im Glauben ihrer Mitglieder. Das Vertrauen in einen liebenden und fürsorglichen Gott findet seinen Ausdruck im Dienst an den Menschen. Ob in der Obdachlosen- oder Flüchtlingshilfe, in der Kinder- oder Jugendarbeit, oder auch in der Suchthilfe; wir sind aktiv!!
Alle Projekte der Organisation