Zurück

Unterstütz bei der Essensausgabe bei Caritas in Berlin

373 Aufrufe
erstellt am 10.02.2022
aktualisiert am 27.04.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Corona-Hilfe

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
373 Aufrufe
erstellt am 10.02.2022
aktualisiert am 27.04.2023

youngcaritas Berlin

youngcaritas Berlin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Zuge der Corona-Pandemie mussten viele Angebote für wohnungslose und bedürftige Menschen schließen. Dies betraf auch Einrichtungen der Caritas, etwa unsere Wärmestube, die täglich bis zu 85 Besucher*innen eine Mahlzeit, Getränke, ein offenes Ohr und einen Ort zum Ausruhen bot.

Durch große Bemühungen konnte ein alternatives Angebot geschaffen werden, das den Standards von Hygiene und Infektionsschutz entspricht. Durch das Projekt kann ein mobiles und flexibles Essensangebot an verschiedenen sozialen Brennpunkten der Stadt realisiert werden, ohne Räumlichkeiten in Anspruch nehmen zu müssen. Pro Tag werden bis zu 150 Portionen vollwertigen, gesunden Essens durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen, angeleitet durch einen Koch, ausgegeben.

Nun suchen wir dich! Du hast Lust uns ab sofort für ca. 2 Stunden während der Essensausgabe zu unterstützen? Dann bist du hier richtig!

Wie kannst Du helfen?

Wir suchen insbesondere Unterstützung am Montag von 14:30 - 15:45 Uhr am Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstraße 6 · 10367 Berlin) und Dienstag von 14:30 - 15:45 Uhr bei der Bahnhofsmission am Ostbahnhof (Erich-Steinfurth-Str. - S-Bahnbogen 8, 10243 Berlin).

So kannst Du mitmachen:

  • Unterstützung bei der Verteilung von Trinkwasser
  • Achten auf das Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln (wir halten Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmittel vor)
  • Anbieten von Händedesinfektion
  • ggf. Ausgabe von entsprechende Hygieneartikel (wir sind aktuell auf der Suche nach Spenden für Seife, Duschgels etc.)
  • Sicherstellen der Vermeidung von Gruppenbildung (das Essen ist mitzunehmen und an anderen Orten einzunehmen)
  • Hinweis an die Caritas, falls weitere Unterstützungsbedarfe im Kontakt mit den Gästen deutlich werden (Beratung, ärztliche Behandlung, Lieferung von Lebensmitteln nach Hause)

Hier kannst du dich über das Projekt informieren: https://www.caritas-berlin.de/foodtruck

Einsatzort

Loading...

Organisation

Die youngcaritas Berlin fördert junges Engagement durch Engagement-Beratung, eigene Projekte, Veranstaltungen, Bildungsprojekte und Aktionen. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. bietet viele Einsatzmöglichkeiten für soziales Engagement. Wer sich sozial engagiert übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft und gestaltet diese aktiv mit. Von kurzzeitigen Projekten über langfristiges Engagement ist alles möglich! Unser Ziel ist es eine offene Gesellschaft mit starkem sozialem Zusammenhalt und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.
Alle Projekte der Organisation