Zurück

UMWELTFESTIVAL 2024

108 Aufrufe
erstellt am 12.02.2024
aktualisiert am 13.02.2024
Berlin
Vor Ort
Einmalig
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Politischer Aktivismus
  • Natur- und Artenschutz
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Organisieren & Planen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
108 Aufrufe
erstellt am 12.02.2024
aktualisiert am 13.02.2024

GRÜNE LIGA Berlin

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Umweltfestival ist eine nachhaltige Großveranstaltung am Brandenburger Tor. Dieses Jahr findet diese schon am 28.04.24, von 11-19 Uhr statt. Unter dem Motto „Umsonst und draußen, für Jung und Alt“ gepaart mit kostenloser Musik, Straßenkunst, Spiel- und Mitmachaktionen und vielem mehr können sich Besuchende an den rund 250 Ständen über Themen des Umwelt- und Naturschutzes informieren und inspirieren lassen. Das Thema für dieses Jahr ist: ,,Wald-Einer für alle''. Wir möchten dem Wald als wesentlichen Klimaschützer eine Bühne geben und verschiedene Projekte zum Natur- und Artenschutz vorstellen.

Wie kannst Du helfen?

Um das Festival überhaupt möglich zu machen, benötigen wir sehr viel Unterstützung von Helfenden/Freiwilligen. Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Zum Beispiel können uns die Freiwilligen beim Auf-und Abbau, der Koordination vor Ort und den Ordnungsdiensten unterstützen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

GRÜNE LIGA Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin ist eine Nichtregierungsorganisation und ein anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband, der gesellschaftliche und umweltrelevante Bewegungen in Berlin unterstützt, koordiniert und berät sowie bundesweit eigene Projekte und Aktionen initiiert und durchführt. Die Projekte sind zum Beispiel der Ökomarkt am Kollwitzplatz, das UMWELTFESTIVAL, Themen zur Stadtbegrünung und Umweltbildung sowie die Redaktion des Raben Ralf.
Alle Projekte der Organisation