Worum geht es im Projekt?
Wir suchen Personen, die ehrenamtlich russisch und ukrainisch sprechende Menschen beraten wollen. Dabei es wichtig, dass
- die Personen russisch und/oder ukrainisch spreche, Englisch (für Onboarding/Kommunikation im Team) wäre zusätzlich toll, aber nicht zwingend.
- die Personen einen beruflichen und/oder akademischen Hintergrund in den Bereichen Psychologie, oder Psychotherapie haben.
- die Personen bereit sind 1-2 Schichten á 2 Stunden pro Woche Menschen, die durch die Kriegsgeschehnisse belastet und traumatisiert sind, psychosozial zu beraten. Das Engagement ist erstmal nicht zeitlich begrenzt.
Du suchst selbst nach Unterstützung? Dann gehe direkt auf unsere Website krisenchat.de und nutze unser Beratungsangebot im Livechat!