Worum geht es im Projekt?
Wir suchen Personen, die ehrenamtlich russisch und ukrainisch sprechende Kinder und Jugendliche unter 25 beraten wollen. Dabei es wichtig, dass
- die Personen Englisch (für das gesamte Onboarding) sprechen und zusätzlich russisch und/oder ukrainisch.
- die Personen einen beruflichen und/oder akademischen Hintergrund in den Bereichen Psychologie, soziale Arbeit, Pädagogik oder etwas vergleichbarem haben.
- die Personen bereit sind ein englisches Onboarding durchzulaufen und danach für 1-2 Schichten á 2 Stunden pro Woche Kinder und Jugendliche, die durch die Kriegsgeschehnisse belastet und traumatisiert sind, psychologisch zu beraten. Das Engagement ist erstmal nicht zeitlich begrenzt.