Worum geht es im Projekt?
Rund 2 Millionen Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht und die planetaren Belastungsgrenzen sind weit überschritten!
Eine politische Lösung ist trotzdem nicht in Sicht. Die Gesetze zum Schutz der Natur reichen derzeit nicht aus, um das rapide weltweite Artensterben zu stoppen. Das liegt zum Teil daran, dass die Natur in Gesetzgebungsprozessen stark benachteiligt wird, weil sie nicht im Parlament vertreten ist. Das schadet auch uns Menschen, denn ohne eine ausreichende Vielfalt an Tieren und Pflanzen und ohne intakte Ökosysteme können wir nicht überleben.
Die politische Repräsentation von Tieren und Pflanzen wird bereits seit einigen Jahren in der Wissenschaft diskutiert. Wir setzen es um!
Alle Lebewesen, die von parlamentarischen Entscheidungen betroffen sind, sollen auch im Parlament vertreten sein!