Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Telefonische Sprachmittler:innen für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch gesucht

565 Aufrufe
erstellt am 29.05.2018
aktualisiert am 23.04.2024
Ortsunabhängig
Remote/Online
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Texten & Übersetzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
565 Aufrufe
erstellt am 29.05.2018
aktualisiert am 23.04.2024

Triaphon

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Triaphon - Die medizinische Dolmetsch-Hotline für eine sofortige Verständigung auf Augenhöhe

Durch ein großes Netzwerk zweisprachiger Engagierter aus unserer Gesellschaft will Triaphon die medizinische Versorgung von Patient*innen mit Fluchthintergrund verbessern. Im Notfall kann eine mangelnde Verständigung verheerende Folgen haben. Daher haben wir als Non-Profit-Organisation eine systemgesteuerte 24/7 Telefon-Dolmetsch-Hotline aufgebaut. Sie verbindet jederzeit und direkt mit unseren Sprachmittler*innen in Bereitschaft und ermöglicht so eine Behandlung auf Augenhöhe.

Wie kannst Du helfen?

Gesucht werden Sprachmittler*innen, die über unsere Hotline/am Telefon von Bosnisch/Kroatisch/Serbisch ins Deutsche (und andersherum) dolmetschen. 

Voraussetzungen:

  • Sie sprechen fließend Deutsch und eine der genannten Sprachen: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch auf sehr gutem Niveau
  • Sie haben Lust, mit Ihren Sprachkenntnissen anderen Menschen zu helfen.
  • Sie sind kompetent, Familienangehörige oder Freunde als Dolmetscher:in zu begleiten und haben darin eventuell bereits Erfahrung.
  • Sie können Triaphon längere Zeit unterstützen.

So funktioniert's:

  • Bei Interesse bewerben Sie sich über unser Kontaktformular auf unserer Webseite: www.triaphon.org/sprachmittlerinnen-bewerbung 
  • Sie werden als Interessent*in aufgenommen und über den aktuellen Stand informiert. 
  • Sie bekommen einen Account bei Triaphon. 
  • Über Ihren Account können Sie zwischen zwei Bereitschaftsoptionen wählen und sich vorab online für passende Bereitschaftszeiten eintragen.
  • Wird während einer Bereitschaft ein / e Sprachmittler*in benötigt und Sie sind als verfügbar angemeldet, so erhalten Sie einen Anruf.
  • Das Dolmetschgespräch findet von Ihrem eigenen Telefon an einem beliebigen ruhigen Ort statt.
  • Sie erhalten die Möglichkeit zu umfangreichen Fortbildungsangeboten.
  • Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung. 

Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://triaphon.org/

 

 

 

Organisation

Triaphon ist eine Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die medizinische Versorgung von Patient:innen mit Sprachbarriere zu verbessern.

Alle Projekte der Organisation