Zurück

Tandems zwischen Einwander*innen und Locals in Düsseldorf

174 Aufrufe
erstellt am 21.12.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Düsseldorf
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Sport
  • Flucht & Migration
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
174 Aufrufe
erstellt am 21.12.2021
aktualisiert am 06.01.2023

Start with a Friend e. V.

Fahed Khalili
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Start with a Friend e.V. (SwaF) ist ein gemeinnütziger Verein mit 23 Projektstandorten bundesweit. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Dafür schaffen wir persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Durch Austausch und gemeinsames Engagement stärken wir die Menschen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt & die Demokratie.

Wie kannst Du helfen?

Du möchtest neue Leute kennenlernen, und dich für ein stärkeres Miteinander engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Idee ist simpel und macht sie in unseren Augen zugleich so schön: Wir treffen Menschen, lernen sie persönlich kennen und vermitteln sie im Anschluss in ein Tandem - basierend auf gemeinsamen Interessen, Lebensumständen und nicht zuletzt unserem Bauchgefühl. Im Idealfall erwächst daraus eine Freundschaft.

Unsere Tandempartnerschaften sind so unterschiedlich wie die Menschen, die bei uns mitmachen. Was sie miteinander erleben, entscheiden sie selbst. Das macht das Engagement bei SwaF so flexibel und unkompliziert. Dabei stehen wir unseren Tandems zur Seite: Als Ansprechpartner*innen bei Fragen und durch unsere zahlreichen Events.

Melde dich einfach für ein persönliches Treffen an und erfahre mehr über SwaF!

Mehr Infos findest du auf unserer Homepage: https://www.start-with-a-friend.de/

Einsatzort

Loading...

Organisation

Start with a Friend (SwaF) bringt Newcomer*innen und Locals zusammen – in 1:1-Tandems und bei gemeinsamen Aktivitäten, aus denen oft echte Freundschaften entstehen. Ob beim Spazierengehen, beim Sport oder einfach beim Quatschen– so entstehen echte Verbindungen mit Vertrauen und Respekt.

Unser lokales Team erstellt die Tandem-Matchings, begleitet entstehenden Verbindungen, organisiert Begegnungen und gestaltet vielfältige Community-Angebote wie Stammtische und Freizeitaktivitäten.

Wir fördern Austausch, gegenseitiges Lernen und stärken soziale Teilhabe – für ein solidarisches Miteinander. SwaF ist bereits in 25 Städten in Deutschland aktiv.

Sei dabei und setz dich gemeinsam mit SwaF für ein Mehr an Miteinander ein!

Alle Projekte der Organisation