Zurück

Stadtführungen zum Thema "Leben auf der Straße" begleiten

279 Aufrufe
erstellt am 08.06.2022
aktualisiert am 10.03.2025
Berlin
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
279 Aufrufe
erstellt am 08.06.2022
aktualisiert am 10.03.2025

querstadtein e.V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Leben auf der Straße hat seine eigenen Regeln: Alles ist öffentlich, nichts ist privat. Zwangsläufig ändert sich die Perspektive auf die Stadt, wenn man obdachlos wird, wenn Straßen, Parks und Bahnhöfe zu Lebensmittelpunkten werden. 

Unsere Stadtführungen schärfen die Sinne für diese andere Wahrnehmung Berlins. Menschen, die selbst betroffen waren, informieren über Wohnungs- und Obdachlosigkeit in der Hauptstadt und berichten von ihrem Leben auf der Straße. 

Manche unserer Touren werden von engagierten Menschen begleitet und dafür brauchen wir deine Unterstützung!     

Wie kannst Du helfen?

Du begleitest unsere Stadtführenden auf ihren 1,5 – 2-stündigen Touren. Du stellst die Arbeit unseres Vereins vor und gibst der Gruppe ergänzende Informationen zum Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Du stellst sicher, dass die Teilnehmenden ihre Frage stellen können und bei der Tour alles verstehen.

Die Touren finden im Berliner Stadtraum (innerhalb des S-Bahn-Rings) statt. Start und Endpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Bei querstadtein ergreifen Menschen das Wort, über die sonst viel geredet wird: Der Verein bietet Stadtrundgänge, digitale Bildungsformate und einen Audiowalk zu den Themen Obach- und Wohnungslosigkeit sowie Flucht und Migration aus der Perspektive von Betroffenen an

Alle Projekte der Organisation