Worum geht es im Projekt?
Zugewanderte Menschen müssen sich in der neuen Umgebung zurechtfinden, eine neue Sprache erlernen und behördliche Angelegenheiten klären. Gefragt ist hier eine persönliche Begleitung, welche die betroffenen Menschen unterstützt, Orientierungshilfe gibt und Fragen beantwortet. In einer Sprach-Patenschaft treffen Sie sich mit einer geflüchteten Person oder Familie für 3x3 Stunden (nach Bedarf auch mehr) und unterstützen beim Deutschspracherwerb. Der Fokus liegt hier auf der Sprache und der Konversation untereinander. Während der Patenschaft werden Sie und die geflüchtete Person von Ceno unterstützt und begleitet.