Zurück

Spendenmanagement

72 Aufrufe
erstellt am 21.05.2024
aktualisiert am 21.05.2024
Ortsunabhängig
Remote/Online
Flexibel

    Themen

  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Fundraising & Finanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
72 Aufrufe
erstellt am 21.05.2024
aktualisiert am 21.05.2024

Starke Demokratie e.V.

Andrea Säckl
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der bisher fast ausschließlich spendenfinanziert Projekte und laufende Aktivitäten zur Stärkung von Menschen in der Kommunalpolitik im Umgang mit Hass und Gewalt verfolgt. Wir wollen damit die Demokratie in Deutschland stärken. Wir haben beschlossen, die Kommunikation gegenüber potenziellen Spender*innen auszubauen, denn bisher erfolgen alle Aktivitäten in diese Richtung unkoordiniert bzw. spontang (Danke-Mail an spontane Spender*innen, unregelmäßige Updates auf Website und Betterplace, keine Erinnerungen an frühere Spender*innen usw.). 

Wir wollen damit das Aufkommen aus privaten Spenden erhöhen.



 

Wie kannst Du helfen?

Was benötigen wir?

  • Du schaust dir unseren Status Quo an - unsere Leistungen, unsere bestehende Kommunikation auf Social Media und Website und das Spendenaufkommen. 
  • Du entwickelst ein Konzept für eine laufende spendenbezogene Kommunkation und stimmst dieses Konzept mit 4-6 Verantwortlichen aus unserem Verein ab. 
  • Unsere Erfahrung mit ähnlichen Projekten: Ich weiß ein bisschen was darüber

🙋‍♂️ Bist du der/die Freiwillige, den/die wir suchen?

Ein engagierter Mensch, der bereits Erfahrung mit Fundraising und/oder Spender*innen-Kommunikation hat, idealerweise auch noch mit Einführung neuer Prozesse in einer kleiner Organisation (0,5 Hauptamtliche, ca. 40 Ehrenamtliche)


 

Was haben wir bereits?

  • Laufende, organisierte Content-Erstellung für Social Media , aber i.d.R. ohne Bezug zu Spenden
  • Einen Newsletter an Menschen, die an unserer Arbeit interessiert sind. 
  • Unregelmäßige Updates auf der Website und bei Betterplace, kein Profil bei Paypal bisher
  • Ca. 30 private Spender*innen in den letzten drei Jahren, aber keine laufende Erfassung und Ansprache

Organisation

Eine starke Demokratie ist das Rückgrat unserer freiheitlichen Gesellschaft. Mit der Unterstützung von Politiker*innen im kommunalen Umfeld arbeiten wir für den Erhalt und die Stärkung unseres demokratischen Systems. Dabei sind Kommunalpolitiker*innen immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Die Belastung kann bis zur Niederlegung des Amtes führen. Mit unseren Angeboten bereiten wir sie auf den richtigen Umgang mit Hass und Gewalt vor. Wir wollen Politiker*innen signalisieren, dass die Bürger*innen des Landes nicht wegschauen, sondern sich solidarisch zeigen.

Unser gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, zum Beispiel durch gezielte Erst-Informationen oder Sensibilisierungs-Workshops.  Wir zeigen bestehende Angebote auf, schaffen Kontakte und vermitteln Informationen in unterschiedlichen Formaten. Betroffene werden außerdem zur Rechtslage bei Beleidigungen, Drohungen und tätlicher Gewalt aufgeklärt. Wir geben Empfehlungen zur Kommunikation in der digitalen und in der analogen Welt. Im regelmäßig erscheinenden Podcast sprechen wir mit Expert*innen über verschiedene Aspekte des Themas, zum Beispiel mit Vertreter*innen von HateAid, ichbinhier oder mit betroffenen Politiker*innen.

Wir arbeiten gemeinnützig, überparteilich und finanziell unabhängig.

Alle Projekte der Organisation