Zurück

SozialBus … und Engagement für Wohnungslose Menschen

79 Aufrufe
erstellt am 30.04.2018
aktualisiert am 06.01.2023
Dresden
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
79 Aufrufe
erstellt am 30.04.2018
aktualisiert am 06.01.2023

Treberhilfe Dresden

Mathias Busch
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der SozialBus erreicht (junge) Menschen mit Risikoverhalten, in besonderen Lebenslagen bzw. (junge) Menschen, die von Ausgrenzung bedroht sind. Gerade wohungslose (junge) Menschen, Familien und Gruppen, versuchen wir umgehend zu erreichen und somit der faktischen Wohnungslosigkeit zu begegnen. Wir begegnen oft (jungen) Menschen, die sich seelisch und emotional als Heimat- und Wohnungslos empfinden. Einige haben nie eine fördernde Familie erlebt. Andere erleben Ausgrenzung auf Grund ihrer Herkunft. Wir versuchen mit Haupt- und Ehrenamtlichen Chancen zu verbessern und Zukunftsperspektiven herzustellen. Der SozialBus sorgt für Erstversorgung. Nach Maslow gliedern sich Bedürfnishierarchien (von Anderen als Bedürfnispyramiede/-wellen interpretiert). Sie sind wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung.

Wie kannst Du helfen?

In unserer Praxis teilen wir Essen (Suppe), Kleidung, Schlafsäcke oder Hygieneartikel aus und bieten uns im Anschluss als Vermittler*innen zur Straßensozialarbeit an. Der SozialBus ist auf Deine Spende und Deine ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Treberhilfe Dresden

Die Treberhilfe Dresden e.V. ist im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit tätig. Der Verein ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Vereinszweck ist (junge) Menschen in besonderen Lebenslagen Beratung, Begleitung und Unterstützung anzubieten und präventive Maßnahmen zu entwickeln (vgl. Satzung). Die Arbeitsansätze sind lösungs-, ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientiert, verbunden mit erlebnispädagogischen Methoden.
Alle Projekte der Organisation