Zurück

Sound-Designer*in für Kurzfilm von und für Jugendliche für Filmfestivals gesucht

20 Aufrufe
erstellt am 02.04.2025
aktualisiert am 02.04.2025
Ortsunabhängig
Remote/Online
Flexibel

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Feminismus
  • Kunst & Kultur
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • IT & Technik
  • Versorgen & akut Helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
20 Aufrufe
erstellt am 02.04.2025
aktualisiert am 02.04.2025

sPERANTO ResPeaceAbility gGmbH

Alica Paeske
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir suchen eine*n Sounddesigner*in für einen Kurzfilm für Filmfestivaleinreichung, welcher sich mit den Thematiken soziale Ungleichheiten, Diskriminierung, mentale Gesundheit und Tanz aus der Sicht von Jugendlichen auseinandersetzt.

 Der Kurzfilm ist produziert von der gemeinnützigen Organisation sPERANTO ResPeaceAbility gGmbH, welche mehrfach ausgezeichnete Bildungs-Hip Hop-Empowerment-Projekte für marginalisierte Jugendliche realisiert, für weniger Ungleichheiten, Geschlechtergleichstellung, und für Chancengerechtigkeit.

Synopsis: Die 16-jährige Aliyah verarbeitet ihren Rauswurf aus der Tanzschule während der Corona- Pandemie in einem Buch und schreibt über ihre tiefe jedoch komplizierte Freundschaft zu Shirin und Malou. Die Mädchen beschließen, gegen die Ungerechtigkeiten um sie herum zu rebellieren, gegen sie anzutanzen und verfallen dabei in einen Rausch aus Euphorie und Wut.

Wenn du Interesse hast, das Sounddesign von April bis Mitte Mai 2025 (am besten wäre, wenn du mit dem Programm Pro Tools arbeitest) für unseren Kurzfilm zu gestalten, schreib uns gerne, am besten mit Lebenslauf.

Wie kannst Du helfen?

Unterstütz uns, indem du das Sound Design für unseren Kurzfilm übernimmst :)

Organisation

sPERANTO ResPeaceAbility gGmbH

Die gemeinnützige Organisation sPERANTO ResPeaceAbility stärkt sozial benachteiligte Jugendliche über Hip Hop Tanz und Musik deutschland- und weltweit. Die Bildungsprojekte wurden seit 2014 mehrfach für ihren Social Impact ausgezeichnet, Jugendliche sozial zu integrieren, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, Identitätsbildung zu stärken, Perspektiven zu eröffnen und gesellschaftliche Veränderung zu bewirken.
Alle Projekte der Organisation