Zurück

Silent Line gegen Massentierhaltung

182 Aufrufe
erstellt am 07.06.2023
aktualisiert am 22.06.2023
Berlin
Vor Ort
Einmalig
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Am Wochenende

    Themen

  • Politischer Aktivismus
  • Tierschutz
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch (Anfänger)
182 Aufrufe
erstellt am 07.06.2023
aktualisiert am 22.06.2023

Albert Schweitzer Stiftung - Aktionsgruppe Berlin

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Ein- bis zweimal im Monat organisieren wir eine Silent Line, eine friedliche Demonstration, ähnlich einer Mahnwache. Bei dieser Aktionsform stehen wir nebeneinander in einer Reihe und halten Bilder von Tieren aus der Massentierhaltung hoch. Um uns herum laufen dabei einige weitere Aktive als „Outreacher:innen“, verteilen Flugblätter und sammeln Eintragungen für die Woche gegen Massentierhaltung. In der Woche gegen Massentierhaltung können Leute die vegane Ernährung eine Woche lang ausprobieren und erhalten Mails mit Tipps und Tricks. Bei Interesse meldet euch per Mail: [email protected]

Wie kannst Du helfen?

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um mit uns auf das Leiden der Tiere aufmerksam zu machen. Wenn ihr lernen möchtet, Passant:innen effektiv anzusprechen, begleiten wir euch gerne bei den ersten Schritten als Outreacher:in. Es werden aber auch immer Leute gesucht, die Schilder halten. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Albert Schweitzer Stiftung - Aktionsgruppe Berlin

Wir sind die Aktionsgruppe Berlin der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Ehrfurcht vor dem Leben war die handlungsleitende Maxime Albert Schweitzers, der sich auch die Stiftung verpflichtet. Um den daraus entstehenden Handlungsauftrag umsetzbar zu machen, konzentrieren wir uns auf den Bereich, in dem vom Menschen mit Abstand am meisten Leid und Tod verursacht wird: die Nutzung von Tieren und Tierprodukten als Nahrungsmittel.
Alle Projekte der Organisation