Zurück

Rufbereitschaft Hausnotruf Rems-Murr-Kreis

36 Aufrufe
erstellt am 07.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Waiblingen
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
36 Aufrufe
erstellt am 07.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023

ASB Baden-Württemberg e.V.

Andreas Freytag
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Für den Dienstleistungsbereich Hausnotruf im Rems-Murr-Kreis suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen, die uns in der Rufbereitschaft unterstützen.
Bei diesem Projekt muss die Rufbereitschaft 24 Stunden erreichbar sein um bei Bedarf zu unseren Hausnotruf-Teilnehmer:innen zu fahren.
Diese müssen bei ihren Anliegen, meist in Form von Hilfeleistung, in Abstimmung mit unserer Hausnotrufzentrale unterstützt werden.

Wie kannst Du helfen?

Übernahme einer oder mehrerer Schichten der Rufbereitschaft.

Wichtig ist es, einen Führerschein der Klasse B zu besitzen und im Rems-Murr-Kreis wohnhaft zu sein.

Einsatzort

Loading...

Organisation

ASB Baden-Württemberg e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 6.500 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen. Hierzu zählen die Bereiche Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf in der stationären Altenhilfe, ambulanten Pflege und im betreuten Wohnen.
Alle Projekte der Organisation