Zurück

Rosenheimer Wort-Weg

115 Aufrufe
erstellt am 28.12.2023
aktualisiert am 31.03.2025
Rosenheim
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Kunst & Kultur
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Texten & Übersetzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Persisch/Farsi
  • Deutsch (Anfänger)
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Russisch
115 Aufrufe
erstellt am 28.12.2023
aktualisiert am 31.03.2025

Caritas Rosenheim Ehrenamtskoordination und Integrationslots:innen / Fachdienst Asyl und Migration

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Du kennst Rosenheim wie deine Westentasche? Du willst Menschen aus anderen Kulturen kennenlernen, ins Gespräch kommen und ihnen deine Heimatstadt zeigen?

Du kennst selbst Rosenheim noch nicht so gut? Bist jedoch neugierig, mit Menschen aus verschiedenen Ländern in den Austausch zu kommen? Du hast Lust, ihnen die deutsche Sprache näherbringen?

Dann bist du beim Rosenheimer Wort-Weg genau richtig! Bei der Ehrenamtskoordination und Integrationslots*innenstelle Rosenheim suchen wir dich als jemanden, der Lust hat, Personen anderer Kulturen auf dem Weg durch’s Labyrinth der deutschen Sprache zu begleiten – und zwar lebendig unterwegs in Rosenheim.

 

Wie kannst Du helfen?

Denn beim Rosenheimer Wort-Weg geht es genau darum: Gemeinsam machen wir uns jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr auf den Weg, Deutsch und Rosenheim (kennen)zulernen. Während den Erkundungstouren kommen wir ins Gespräch, hören einander zu und lernen neue Wörter – je nachdem, was uns in der Stadt begegnet.

Das ist Motto ist: Gehen und reden statt sitzen und büffeln! Gemeinsam statt einsam!

Unterstütze uns, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen!

Kompetenzen: Deutschniveau B1 und B2

Einsatzort

Loading...

Organisation

Caritas Rosenheim Ehrenamtskoordination und Integrationslots:innen / Fachdienst Asyl und Migration

Die Caritas bietet in den Caritas Zentren Rosenheim und Wasserburg sowie dezentral in einigen Kommunen des Landkreises Flüchtlings- und Integrationsberatung für Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge an. Die Unterstützung der freiwillig Helfenden in Stadt und Landkreis Rosenheim ist durch uns als Integrations:lotsinnen (Projekt der Regierung Oberbayern) und Ehrenamtskoordinator:innen (Projekt der Caritas München Freising) möglich.

Alle Projekte der Organisation