Worum geht es im Projekt?
Seit 2022 unterhält unser Verein Ambulante Versorgungsbrücken e.V. das Projekt „Rikscha-Fahrten“, mit welchem wir Menschen im hohen Alter oder mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Erlebnisse schenken möchten. In einer Rikscha mit elektrischer Unterstützung unternehmen ehrenamtliche Fahrer:innen (wir nennen sie Pilot:innen) mit Ihnen Ausfahrten in die Stadt, an die Weser, den Werdersee, in den Bürgerpark oder an besondere persönliche Orte. Die Rikschas sind spezielle Anfertigungen, bieten sicheren und komfortablen Transport und sind besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt - bspw. mit einem Regen- und Sonnenschutz, einer Einstiegshilfe oder warmen Fußsäcken und Decken für kältere Tage.
Während der ein- bis zweistündigen Rikscha-Fahrten durch Bremen erleben Senior:innen und andere, die nicht selber in die Pedale treten können, „das Recht auf Wind im Haar“ – unabhängig von Altersgrenzen.
Weitere Informationen zum Konzept von ‚Radeln ohne Alter‘: https://radelnohnealter.de/