Zurück

Rikscha fahren im Märkischen Viertel

48 Aufrufe
erstellt am 15.03.2023
aktualisiert am 26.06.2025
Berlin
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Sport

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
48 Aufrufe
erstellt am 15.03.2023
aktualisiert am 26.06.2025

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Frau M. Grabowsky
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wie kannst Du helfen?

Nach einer Einstiegsphase (Einweisung Rikscha, Erste-Hilfe) werden mit deiner Hilfe Senior:inen von April bis Oktober mit der Rikscha durch das Märkische Viertel gefahren. Sie entdecken ihren Kiez neu. Die Ausflugsfahrten können auch zur "Alten Fasanerie" in Lübars gehen, wo Acker, Kräuter, Tiere und Hofladen auf sie warten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Die Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements sind vielfältig. Wir informieren und beraten Dich sehr gerne über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und freuen uns auf dich! Es liegt in unserer Natur, dass wir einander helfen. Dafür ist Nächstenliebe die elementare Energiequelle. Wir durchlaufen in unserem Leben unterschiedlichste Phasen, in denen wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Und es gibt Lebensabschnitte, in denen wir andere Menschen unterstützen und unsere Hilfe anbieten können. Es ist also ein Nehmen und Geben. Wir Reinickendorfer*innen sind im Bereich des freiwilligen Engagements sehr aktiv. Wir engagieren uns in Vereinen, Schulen, gemeinnützigen Organisationen, Verbänden und anderen sozialen Einrichtungen. Wir helfen einander in den verschiedenen Lebensphasen. Wir sind „MITEINANDER FÜREINANDER DA“ .
Alle Projekte der Organisation