Zurück

Refugium Wesermarsch e. V.

65 Aufrufe
erstellt am 26.03.2018
aktualisiert am 06.01.2023
Brake (Unterweser)
Vor Ort

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
65 Aufrufe
erstellt am 26.03.2018
aktualisiert am 06.01.2023

Refugium Wesermarsch e. V.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Refugium Wesermarsch e.V. hat über viele Jahre hinweg ein starkes Netzwerk von Ehrenamtlichen aufgebaut, die Migranten im Landkreis Wesermarsch unterstützen.

Unsere Ehrenamtlichen sind in vielen unterschiedlichen Bereichen aktiv:

Zur Zeit können wir 10 niedrigschwellige Deutschkurse, Sprachmittlerdienste für 24 Sprachen und Begleitungstätigkeiten für Ämter, Ärzte u.ä. durch Ehrenamtlich anbieten.

Wir freuen uns besonders, dass viele Migranten sich ehrenamtlich bei uns engagieren und möchten allen an dieser Stelle herzlich danken!

Wie kannst Du helfen?

Deutschkurse, Sprachmittlerdienste und Begleitungstätigkeiten

Haben auch Sie Interesse, ehrenamtlich bei uns aktiv zu werden? Sprechen Sie uns gern an!

Für die aktiven Ehrenamtlichen bieten wir Koordinierung und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Refugium Wesermarsch e. V.

Als gemeinnütziger Verein für interkulturelle Arbeit leistet das Refugium Wesermarsch e.V. seit über 30 Jahren Migrationssozial- und Integrationsarbeit im Landkreis Wesermarsch.
Alle Projekte der Organisation