Zurück

Refugee Welcome Box Koblenz

100 Aufrufe
erstellt am 10.08.2016
aktualisiert am 01.02.2023
Koblenz
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Sport
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Fundraising & Finanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Mini-Engagement

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch (Anfänger)
100 Aufrufe
erstellt am 10.08.2016
aktualisiert am 01.02.2023

Arbeitskreis Refugees - Eine studentische Initiative an der Uni Koblenz

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Projekt Refugee Welcome Box Koblenz gibt den Menschen aus Koblenz die Möglichkeit, ein persönliches Willkommensgeschenk zu gestalten - eine Refugee Welcome Box. Dabei sollen vor allem Kinder und Jugendliche in Freizeitstätten, Jugendgruppen, aber auch Schulklassen dazu animiert werden werden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dadurch werden sie mit diesem Projekt für das Thema Flucht sensibilisiert, lernen Möglichkeiten einer Willkommenskultur kennen und können diese durch eine einfache kleine menschliche Geste aktiv leben. Das Projekt ist aber nicht nur an Kinder und Jugendlichen gerichtet. Erwachsene, die gerne aktiv helfen möchten aber dies nicht können, da beispielsweise die zeitlichen Ressourcen fehlen, sich eine der vielen Organisationen und Projekte anzuschließen, haben dadurch die Möglichkeit mit wenig Aufwand die Willkommenskultur aktiv mitgestalten zu können. Auch Geschäfte können sich gerne daran beteiligen, indem sie Artikel oder Gutscheine spenden. 

Wie kannst Du helfen?

Wir sammeln nur Boxen für Jugendliche im Alter von ca. 14-18 Jahren. Daher sollte der Boxeninhalt grundsätzlich für Jugendliche in diesem Alter geeignet sein. Die Boxen werden vom Team der Refugee Welcome Box Koblenz an die Jugendlichen übergeben, daher bitte jede Box bei einer der angegebenen Sammelstellen abgeben, nicht direkt in den Unterkünften. Als Verpackung bitte unbeschädigte Schuhkartons benutzen. Kisten mit Deckeln zum Verschließen eigenen sich einfach am besten für diesen Zweck und sind hübscher als alte Pappkartons. Bitte die Kisten auch nicht als Geschenkpaket verpacken! Das ist zwar total schön aber zugleich sehr schade, da wir jede Box öffnen und den Inhalt checken müssen, bevor wir sie weitergeben. Und bitte die Box mit einem Gummiband verschließen, nicht zukleben. Damit kein Neid entsteht, sollten die Boxen in etwa von gleichem Wert sein. Der Inhalt einer Box sollte daher einem monetären Wert in Höhe von 15,- Euro entsprechen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Arbeitskreis Refugees - Eine studentische Initiative an der Uni Koblenz

Der Arbeitskreis Refugees ist eine ehrenamtliche Initiative von Studierenden, die sich für in Koblenz lebende geflohene Menschen einsetzen möchten. Dabei ist es uns wichtig, mit Geflüchteten auf Augenhöhe zusammen zu arbeiten. Selbstorganisierte Projekte und Protestbewegungen unterstützen wir gerne – Kategorisierungen von Menschen in verschiedene Gruppen nach Kriterien der Verwertbarkeit, etwa aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten, lehnen wir ab. Unser Anliegen ist es, sowohl ihre Lebenssituation zu verbessern als auch die Inanspruchnahme der Menschenrechte zu unterstützen. Des Weiteren ist es unser Ziel, andere Menschen für dieses Thema zu sensibilieren, das politische Bewusstsein zu stärken und die Willkommenskultur in Koblenz und Umgebung zu stabilisieren.
Alle Projekte der Organisation