Worum geht es im Projekt?
Es sollen Interviews und Porträts von Engagierten, Menschen, denen das Engagement zugute kommt und Freiwilligenkoordinationen erstellt werden und über Freiwilligenprojekte berichtetet werden. Die Beiträge (Blogs, Posts) sind für verschiedene Kommunikationskanäle des UNIONHILFSWERK, um das Freiwilligen-Engagement sichtbar zu gestalten und andere Menschen zu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Die Beiträge sind für Social Media (Instagram, Faceook, Youtube, Twitter), Blog, Zeitung Wir-für-Berlin und für unsere Website.