Zurück

Redaktionelles Engagement | Mit Spass und Freude schreiben

199 Aufrufe
erstellt am 17.12.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Texten & Übersetzen
  • PR & Social Media

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
199 Aufrufe
erstellt am 17.12.2021
aktualisiert am 06.01.2023

Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin

Daniel Büchel
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Es sollen Interviews und Porträts von Engagierten, Menschen, denen das Engagement zugute kommt und Freiwilligenkoordinationen erstellt werden und über Freiwilligenprojekte berichtetet werden. Die Beiträge (Blogs, Posts) sind für verschiedene Kommunikationskanäle des UNIONHILFSWERK, um das Freiwilligen-Engagement sichtbar zu gestalten und andere Menschen zu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Die Beiträge sind für Social Media (Instagram, Faceook, Youtube, Twitter), Blog, Zeitung Wir-für-Berlin und für unsere Website.

Wie kannst Du helfen?

Du würdest Interviews führen mit Engagierten und Freiwilligenkoordinationen aus verschiedenen Engagementfeldern: Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit seelischen Erkrankungen, obdach- und wohnungslose Menschen, ältere Menschen, Hospiz. Die Interviews würdest Du als redaktionelle Beiträge und Artikel, Filme oder Kurznachrichten im Redaktionsteam besprechen und anschließend werden diese veröffentlicht.

Darüber hinaus solltest Du gerne mit verschiedensten Menschen sowie Hauptamtlichen kommunizieren und ab und zu auch mal tagsüber Zeit haben. Am besten bist du kompetent im Umgang mit Texten, hast vielleicht schon erste Redaktionserfahrung und fotografierst auch mal gerne. Es wäre gut, wenn du an den Redaktionssitzungen (1x pro Quartal) teilnimmst.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin

Die Stiftung Unionhilfswerk Berlin fördert das bürgerschaftliche Engagement durch sein Freiwilligenmanagement, vier Freiwilligenagenturen, den Mentoring-Bereich sowie drei Selbsthilfe- und Stadtteilzentren in Reinickendorf (2) und Kreuzberg(1). Link: www.unionhilfswerk.de
Alle Projekte der Organisation