Zurück

Psychische Gesundheit von Schülern und Studierenden stärken

179 Aufrufe
erstellt am 11.07.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Köln
Remote/Online
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
179 Aufrufe
erstellt am 11.07.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Es geht um ein Projekt, das von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Köln entwickelt wurde.

Es geht um das Thema, das in Schule und Uni zu kurz kommt: Informationen und Gespräche rund um psychische Gesundheit.

Das Projektteam organisiert einen monatlichen Stammtisch (online oder präsent), um in lockerer Atmosphäre ein Thema rund um psychische Krankheiten / psychische Gesundheit zu besprechen und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Dazu werden Interviews mit Expert*innen geführt.

Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie hat dieses Projekt eine wichtige Wirkung! Der Peer-to-Peer-Ansatz wirkt. Die Aktivitäten sind authentisch, weil sie von Jugendlichen entwickelt wurden.

DEINE AUFGABEN

Das Projektteam sucht Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahre, die Lust haben, dieses wichtige Projekt weiterzuentwickeln. Es besteht eine gute Struktur. Folgende Aufgaben könntest du übernehmen:

  • Interviews mit Expert*innen führen (gerne auch zu Zweit)
  • Artikel redigieren und auf der Homepage einstellen
  • Mitwirkung bei Bewerbung des Angebots (Onlineverbreitung, Social Media, Präsentation)
  • Gestaltung von Grafiken, Flyern

Die Aufgaben sind gut geeignet, sie meist auch von zu Hause aus zu machen. Aktuell gibt es ein wöchentliches Online-Teamtreffen von ca. 1 Stunde.

KOMPETENZEN UND VORAUSSETZUNGEN

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.

spezifische Anforderungen

  • Alter: (mind.) 18 Jahre
  • Empathie

Leistungen

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten

Du bist Studierende:r (gerne auch außerhalb des Fachbereichs Psychologie), Auszubildende:r, Aktive, Schreibende, Website-Zauber:innen, Fotograf:in, Kreative:r, ...

Lass uns doch mal sprechen! Unsere erste Frage: Was kannst du gut?

ZEITAUFWAND

Regelmäßig

Ca. 1 Stunde pro Woche.

1 - 2 Stunden pro Woche

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation