Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Praktikum Open Education and Software Association (OESA)

250 Aufrufe
erstellt am 12.10.2023
aktualisiert am 21.10.2024
Ortsunabhängig
Remote/Online
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • IT & Technik
  • Texten & Übersetzen
  • Unterrichten & Bilden
  • Fundraising & Finanzen

    Art des Engagements

  • Praktikum

    Sprachen

  • Deutsch
250 Aufrufe
erstellt am 12.10.2023
aktualisiert am 21.10.2024

Open Education and Software Association e. V.

Celestine Kleinesper
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Open Education and Software Association e.V. (OESA) strebt die Entwicklung von Open-Source-Software im Bildungsbereich, die Gestaltung offener Lehr- und Lernprozessen und eine globale und interdisziplinäre Vernetzung an. Das ist unser Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe und Transparenz in einer offenen Gesellschaft.

Wir suchen eine:n motivierte:n Praktikant:in als Unterstützung für unser Team.

 

Das bieten wir Dir:

  • Arbeitsatmosphäre: In unserem kleinen, agilen Team, das sowohl im Coworkingspace als auch im Homeoffice arbeitet, herrscht ein respektvoller und kollaborativer Umgang. Transparente Prozesse für Feedback und Organisation fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Gestaltungsraum: Du gestaltest deine Aufgaben vielseitig nach deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Deine Ideen sind willkommen, und du hast Mitspracherecht.
  • Netzwerk: Unsere Mitarbeiter stammen aus verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Bildung und Softwareentwicklung. Wir pflegen vielfältige Kooperationen und unterstützen dich bei der beruflichen Orientierung.
  • Weiterentwicklung: Wir bieten passende Fortbildungen, regelmäßige Evaluationsgespräche und vielseitige Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche, um deine persönliche Entwicklung zu fördern.
  • Wirkung: Dein Engagement bei uns trägt aktiv zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit, der Bereitstellung von Wissen und der Entwicklung von Gemeinwohl-Software bei. Dein Beitrag zeigt Wirkung.

Wie kannst Du helfen?

Deine Aufgaben:

Je nachdem, wo deine persönlichen Interessen liegen, kannst Du Dir Dein Aufgabenprofil in Absprache mit uns aus den folgenden Bereichen zusammenstellen:

Öffentlichkeitsarbeit

  • Veranstaltungen organisieren sowie vor- und nachbereiten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln, Spendenakquise, Fundraising
  • Content Creation für verschiedene Kommunikationskanäle (u.a. YouTube, Linkedin, Mastodon), Redigieren und Gestalten von Blogartikeln und anderen Publikationen

Bildungsprojekte

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Fortbildungen und Workshopkonzepten
  • Begleitung von Bildungsveranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften
  • Erstellung und Aufbereitung von Bildungsressourcen (Arbeitsblätter, Videos, Podcast, Leitfäden etc.)
  • Evaluation von Bildungsmaßnahmen und Auswertung von kleinen Studien

Softwareentwicklung

  • Programmieren mit python
  • Appentwicklung - und optimierung
  • Datenanalyse in R & Datenvisualisierung mit ggplot2
  • Projektmanagement auf Codeberg

 

Dein Profil:

  • Interesse an Themen rund um Bildung,Digitalisierung. Politik und Software
  • idealerweise Studium der Politikwissenschaften, Sozial- oder Bildungswissenschaften, Public-/Non-Profit-Management, Lehramt, Informatik, u.a.
  • erste Erfahrungen in den oben gelisteten Bereichen sind wünschenswert, aber nicht notwendig

Die Rahmenbedingungen wie Zeitraum, Vergütung, Aufgaben und Betreuung werden individuell besprochen.


Für alles Weitere, klicke auf “Jetzt anmelden”. Wir freuen uns auf Dich!

Organisation

Open Education and Software Association e. V.

Die Open Education and Software Association e.V. (OESA) strebt die Entwicklung von Open-Source-Software im Bildungsbereich, die Gestaltung offener Lehr- und Lernprozessen und eine globale und interdisziplinäre Vernetzung an. Das ist unser Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe und Transparenz in einer offenen Gesellschaft.

Alle Projekte der Organisation